stretching-akademie Logo neu 2023.png

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für die Teilnahme an der Online-Ausbildung „Stretching- und Mobility-Coach“

1. Anbieter

Kristina Sergaeva Dr.-Kurt-Schumacher-Str. 13 90402 Nürnberg Deutschland
E-Mail: [email protected]

2. Vertragsgegenstand

Die AGB regeln die Bedingungen für den Erwerb und die Nutzung der Online-Ausbildung „Stretching- und Mobility-Coach“. Der Kurs umfasst:
- 7 Wochen Laufzeit mit strukturierten Inhalten
- Zugang zu den Kursmaterialien für weitere 6 Monate

- Teilnahme an Live-Calls
- Zugang zur Telegram-Community

3. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Buchung erfolgt über die Website https://www.stretching-akademie.de/. Mit Abschluss des Bestellvorgangs kommt ein verbindlicher Vertrag zustande. Der Kunde erhält eine Bestätigungs-E-Mail sowie eine Rechnung.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die jeweils gültigen Preise sind auf der Website angegeben. Folgende Zahlungsarten werden angeboten: - PayPal
- Kreditkarte
- Klarna

  • Apple Pay / Google Pay
    Die Zahlung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

5. Leistungsbeginn und Zugang

Der Zugang zum Kurs erfolgt zum jeweils angegebenen Starttermin. Der Kunde erhält rechtzeitig die erforderlichen Zugangsdaten.

6. Widerrufsrecht

Da es sich um digitale Inhalte handelt, die zu einem festgelegten Termin erbracht werden und bei Buchung ein sofortiger Zugriff auf vorbereitende Materialien möglich ist, wird das gesetzliche Widerrufsrecht gemäß § 356

Abs. 5 BGB ausgeschlossen. Mit der Buchung erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden. 7. Nutzungsrechte

Die Kursinhalte sind urheberrechtlich geschützt. Die Weitergabe, Vervielfältigung oder öffentliche Zugänglichmachung der Inhalte an Dritte ist untersagt. Der Zugang ist ausschließlich für den persönlichen Gebrauch des Teilnehmers bestimmt.

8. Haftungsausschluss

Die vermittelten Inhalte dienen ausschließlich der allgemeinen Weiterbildung im Bereich Stretching und Mobility. Sie ersetzen keine medizinische oder physiotherapeutische Beratung oder Behandlung.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verletzungen, gesundheitliche Beeinträchtigungen oder Schäden, die durch die Anwendung der Inhalte entstehen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

9. Kommunikation und Support

Die Kommunikation mit den Teilnehmern erfolgt überwiegend über die Telegram-App (Gruppenchat und Direktnachrichten). Zusätzlich ist der Anbieter jederzeit per E-Mail erreichbar.

10. Community

Den Teilnehmern wird Zugang zu einer Telegram-Community gewährt. Der Anbieter behält sich vor, Teilnehmer bei Verstößen gegen die Netiquette oder missbräuchlichem Verhalten aus der Community auszuschließen.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Nürnberg, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist oder keinen Wohnsitz in Deutschland hat.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.